Ein großer Dank an unseren eifrigen Kollegen Michael Kracke, der unsere Namensschilder für Sizilien erstellt hat.
Die Vorfreude wird bei allen Teilnehmer*innen größer....
Mittwoch, 27. März 2019
Dienstag, 26. März 2019
Radiointerview mit dem Bildungspersonal
Am Montag, den 25.03.2019 fand im Lehrrestaurant der Walter-Gropius-Schule ein ca. einstündiges Radiointerview mit dem Bildungspersonal unter Leitung von Thomas Muntschick, Betreuer der offenen Sendeplätze bei Radio Tonkuhle, dem Radiosender aus Hildesheim für die Stadt und die Region statt.
Neben allgemeinen Fragen zu unterschiedlichen Mobilitätsprojekten an der Walter-Gropius-Schule wurden natürlich auch Fragen zur kurz bevor stehenden Sizilien-Reise des Bildungspersonals gestellt.
Neben Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Kreis der Ausbildungsbetriebe und Lehrkräften waren auch die beiden Auszubildenden Ruben Meyer und Kevin Fricke am Interview beteiligt. Sie berichteten über ihre Teilnahme am Wettbewerb vor Ort in Sizilien, auf den sie schon gespannt warten und sich vorbereiten.
Sendetermin auf Radio Tonkuhle ist Donnerstag, der 04.04.2019 15.00Uhr in der Sendung "Wir stellen uns vor"...
Nicht verpassen :-)
Montag, 11. März 2019
5. Treffen des Bildungspersonals

Das Restaurant&Hotel "Osterberg" war großzügiger Gastgeber für die Veranstaltung, danke an dieser Stelle!

Auch die Terminierung der Präsentation nach der Reise wurde besprochen und die Gästeliste bearbeitet. Die Präsentation wird in der Walter-Gropius-Schule stattfinden.
Wir freuen uns schon alle auf die nun immer näher rückende Reise :-)
Am 25.03.2019 findet noch einmal ein Treffen mit Radio Tonkuhle in der Walter-Gropius-Schule statt.
Dienstag, 5. März 2019
Italienischer Abend - Vorbereitung Sizilienfahrt Bildungspersonal -
Am Montag, den 04.03.2019 haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sizilienfahrt in Hildesheim im Restaurant "mare et monde" zu einem italienischen Abend getroffen.
Neben italienischen Köstlichkeiten ( sarde de beccaficco, Pesce spada alle siciliana und Cannoli!) gab es vielfältige Informationen aus erster Hand...
Das Hildesheimer Ehepaar Iacovozzi gab einen Einblick in die italienische Lebensart, Gebräuche und Verhaltensweisen.
Mit diesem Wissen können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun in die letzten Vorbereitungen für die Reise organisieren...
Das Hildesheimer Ehepaar Iacovozzi gab einen Einblick in die italienische Lebensart, Gebräuche und Verhaltensweisen.
Mit diesem Wissen können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nun in die letzten Vorbereitungen für die Reise organisieren...
Das 4.te Treffen des Bildungspersonals findet am Montag, den 11.03.2019 im Hotel Osterberg statt.
Abonnieren
Posts (Atom)